Datenschutzerklärung /
Privacy Policy

english below

1. Verantwortlicher

Rydberg Photonics GmbH
c/o F. Braun Institut gGmbH
Gustav-Kirchhoff-Str. 4
12489 Berlin
Telefon: +49 171-1738286 
E-Mail: info@rydbergphotonics.com

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der oben genannte Anbieter.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser des Endgeräts automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

  • Name Ihres Access-Providers

Zweck der Verarbeitung:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und diese beantworten können. Weitere Angaben können freiwillig gemacht werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahme)

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nicht, außer:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • dies ist für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

4. Cookies

Wir verwenden auf unserer Website nur technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen sicherzustellen. Eine Einwilligung ist hierfür nicht erforderlich.

5. Analyse-Tools / Drittanbieter

Wir verwenden keine Analyse- oder Tracking-Tools.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

7. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Zweckerfüllung erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.

8. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 07/2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung notwendig werden.

/

1. Controller

Rydberg Photonics GmbH
c/o F. Braun Institut gGmbH
Gustav-Kirchhoff-Str. 4
12489 Berlin, Germany
Phone:
Email: info@rydbergphotonics.com

The controller responsible for data processing on this website pursuant to the General Data Protection Regulation (GDPR) is the entity listed above.

2. Collection and Storage of Personal Data and the Nature and Purpose of Their Use

a) When Visiting the Website

When you visit our website, your browser automatically sends information to our server. This information is temporarily stored in a so-called log file. The following information is collected without your intervention and stored until it is automatically deleted:

  • IP address of the requesting device

  • Date and time of access

  • Name and URL of the retrieved file

  • Referrer URL (the website from which the access originated)

  • Browser used and, if applicable, your device’s operating system

  • Name of your internet service provider

Purpose of processing:

  • Ensuring a smooth connection to the website

  • Evaluating system security and stability

  • Other administrative purposes

Legal basis: Art. 6 (1) lit. f GDPR

b) When Using Our Contact Form

If you contact us via our contact form, we collect your email address and any additional information you provide voluntarily to process your inquiry.

Legal basis: Art. 6 (1) lit. b GDPR (contract or pre-contractual measures)

3. Disclosure of Data

We do not transfer your personal data to third parties unless:

  • you have given your explicit consent (Art. 6 (1) lit. a GDPR)

  • the disclosure is necessary to establish, exercise or defend legal claims (Art. 6 (1) lit. f GDPR)

  • there is a legal obligation to disclose (Art. 6 (1) lit. c GDPR)

  • it is necessary for the performance of a contract with you (Art. 6 (1) lit. b GDPR)

4. Cookies

We only use technically necessary cookies to ensure the basic functionality of our website. No consent is required for this.

5. Analytics / Third-Party Services

We do not use any analytics or tracking tools.

6. Your Rights

Under the GDPR, you have the following rights:

  • Right of access (Art. 15 GDPR)

  • Right to rectification of inaccurate data (Art. 16 GDPR)

  • Right to erasure ("right to be forgotten", Art. 17 GDPR)

  • Right to restriction of processing (Art. 18 GDPR)

  • Right to data portability (Art. 20 GDPR)

  • Right to object to processing (Art. 21 GDPR)

  • Right to lodge a complaint with a supervisory authority (Art. 77 GDPR)

7. Data Retention

We retain personal data only for as long as necessary to fulfill the purposes for which it was collected or as required by applicable laws.

8. Data Security

We implement appropriate technical and organizational measures to protect your data against accidental or intentional manipulation, partial or total loss, destruction, or unauthorized access.

9. Updates to This Privacy Policy

This privacy policy is currently valid and was last updated in 07/2025.
Due to the further development of our website or legal changes, it may become necessary to amend this policy.